Chanceler Adenauer’s the Theory of Crises of the USSR
- 作者: Sorokin A.N.1
 - 
							隶属关系: 
							
- Dostoevsky Omsk State University
 
 - 期: 编号 5 (2023)
 - 页面: 158-171
 - 栏目: 20th century
 - URL: https://bakhtiniada.ru/0130-3864/article/view/251130
 - DOI: https://doi.org/10.31857/S013038640024014-3
 - ID: 251130
 
如何引用文章
全文:
详细
参考
- Визит Канцлера Аденауэра в Москву 8–14 сентября 1955 г.: документы и материалы / отв. ред. А.В. Загорский. М., 2005.
 - Власов С.А., Жанбосов А.Т., Бисенгалиев М.К. Жилищная проблема в СССР и холодная война // Жилищные стратегии. 2020. Т. 7. № 1. С. 31–44.
 - Петелин Б.В. Конрад Аденауэр: патриарх германской политики // Новая и новейшая история. 2006. № 3. С. 142–169.
 - Сорокин А.Н. Советский Союз во внешнеполитической концепции Аденауэра // Вестник Томского государственного университета. История. 2018. № 55. С. 100–106.
 - Adenauer K. Erinnerungen 1953–1955. Stuttgart, 1994.
 - Adenauer K. Teegespräche 1961–1963. Berlin, 1992.
 - Baring A. Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie. Bonns Beitrag zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft. München; Wien, 1969.
 - Doering-Manteuffel A. Die Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer. Außenpolitik und innere Entwicklung 1949–1963. Darmstadt, 1983.
 - Foschepoth J. Westintegration statt Wiedervereinigung: Adenauers Deutschlandpolitik 1949–1955 // Adenauer und die deutsche Frage. Göttingen, 1988. S. 29–60.
 - Franz C. “Wir wählen die Freiheit!” Antikommunistisches Denken und politisches Handeln Konrad Adenauers // “Geistige Gefahr” und “Immunisierung der Gesellschaft”. Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik Hrsg. S. Creuzberger, D. Hoffmann. München, 2014. S. 145–159.
 - Gotto K. Adenauers Deutschland- und Ostpolitik 1954–1963 // Adenauer-Studien / Hrsg. von R. Morsey, K. Repgen. Bd. III. Mainz, 1974. S. 3–91.
 - Hacke C. Weltmacht wider Willen. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart, 1988.
 - Haftendorn H. Adenauer und die Europäische Sicherheit // Konrad Adenauer und seine Zeit. Bd. 2. Beitraege der Wissenschaft. Stuttgart, 1976. S. 92–110.
 - Haftendorn H. Sicherheit und Entspannung. Zur Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1955–1982. Baden-Baden, 1983.
 - Klessmann C., Stöver B. Die Deutschlandpolitik der Bundesregierung Adenauer und die politisch-parlamentarische Diskussion in dieser Zeit // Materialien der Enquete-Kommission “Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland”. Bd. V/2. Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen. Baden-Baden, 1995. S. 1612–1635.
 - Meissner B. Die Ostpolitik Konrad Adenauers // Konrad Adenauer. 1876–1967. Stuttgart; Zürich, 1976. S. 125–138.
 - Morsey R. Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969. München, 1990.
 - Niedhart G., Altmann N. Zwischen Beurteilung und Verurteilung: Die Sowjetunion im Urteil Konrad Adenauers // Adenauer und die deutsche Frage. Göttingen, 1988. S. 99–117.
 - Rudolph K. Wirtschaftsdiplomatie im Kalten Krieg. Die Ostpolitik der westdeutschen Großindustrie 1945–1991. Frankfurt a.M., 2004.
 - Schmidt W. Willy Brandts Ost- und Deutschlandpolitik // Willy Brandts Außenpolitik / Hrsg. B. Rother. Wiesbaden, 2014.
 - Schwarz H.-P. Anmerkungen zu Adenauer. München, 2004.
 - Schwarz H.-P. Das außenpolitische Konzept Konrad Adenauers // Adenauer-Studien / Hrsg. von R. Morsey, K. Repgen. Bd. I. Mainz, 1974. S. 71–108.
 - Schwarz H.-P. Die deutschlandpolitischen Vorstellungen Konrad Adenauer 1955–1958 // Rhöndorfer Gespräche. Bd. 2. Entspannung und Wiedervereinigung. Stuttgart; Zürich, 1979. S. 18–22.
 - Sorensen T.C. JFK's Strategy of Peace // World Policy Journal. 2003. Vol. 20. № 3. P. 2–6.
 - Steininger R. Steininger R. Eine vertane Chance. Die Stalin-Note vom 10. März 1952 und die Wiedervereinigung. Eine Studie auf der Grundlage unveröffentlichen britischer und amerikanischer Akten. Berlin/Bonn, 1990.
 - Stent A. From Embargo to Ostpolitik: the Political Economy of West German-Soviet Relations. New York, 1982.
 - Weidenfeld W. Die geistigen Grundlagen der westeuropäischen Integrationspolitik des ersten Bonner Bundeskanzlers. Bonn, 1976.
 
补充文件
				
			
						
						
						
						
					
				

